
Erfolgreiches Jahr 2022
Ich freue mich über das erfolgreiche Jahr 2022 und bin dankbar dafür, ein großes Ziel, ein Tennis-Europe-Turnier zu gewinnen, erreicht zu haben.
Vielen Dank auch an meinen Sponsor Head, dem NÖTV und ÖTV für die Unterstützung und die vielen schönen Momente! Danke auch an meine Schule BG Zehnergasse, die dies alles durch Freistellungen ermöglichen und natürlich meinen Eltern, ohne die das alles gar nicht möglich wäre!!!
Nun heißt es fleißig weitertrainieren, hart arbeiten, gesund und verletzungsfrei bleiben!

I love Tennis!
2. Tennis Europe in Budapest!
Viertelfinale und Halbfinale als Jahrgangjüngerer!
NÖTV: Hier klicken zum NÖTV-Bericht
BEZIRKSBLÄTTER: Hier klicken zum Bezirksblätterbericht

Im Einzel konnte ich alle Gruppenspiele gewinnen und schaffte es dadurch ins Playoff unter die besten 8 ins Viertelfinale, wo ich dem späteren Finalisten unterlag.

Halbfinale im Doppel mit Anton Kahlig. Ganz knapp verpassten wir im Match-Tie-Break 9:11 das Finale.
1. Tennis Europe in Kopa / Slowenien
... ein tolles Erlebnis!

Nach einer langen Coroanpause habe ich das Meer sehr genossen.

Matches zu spielen gegen internationale Gegner war eine tolle Erfahrung, die ich bald wieder erleben möchte.
Agentur Kids Wien
Obwohl ich mit Tennis schon recht ausgelastet bin, freue ich mich immer auf neue Herausforderungen!
Hier sind meine Setcardfotos:

Foto © Agentur Kids Wien

Foto © Agentur Kids Wien

Foto © Agentur Kids Wien
Danke an HEAD Tennis!
für den tollen Ausrüstervertrag!

Ich liebe meine
- neuen Schläger,
- neue Tasche,
- Shirts und
- Schuhe!
NÖN Sportler des Jahres 2020 landesweit und im Bezirk Wr. N.
Vielen lieben Dank für all eure Stimmen, die das möglich gemacht haben!!!!!!!!


NÖN-Beitrag: HIER lesen
Am Foto von links nach rechts:
-) Sportlandesrat Jochen Danninger
-) NÖN-Geschäftsführer Michael Ausserer
-) NV-Vorstandsdirektor Christian Freibauer
-) NÖN-Chefredakteur Walter Fahrnberger
-) Luca Lingfeld (begeisterter Tennisspieler)
-) NÖN-Sportchef Bernhard Schiesser
Vielen Dank für die schöne Ehrung in St. Pölten!
NÖN Wahl zum Sportler des Jahres
!!! VIELEN DANK fürs ABSTIMMEN und EURE TOLLE UNTERSTÜTZUNG !!!

Ich wurde von der NÖN (mit 9 anderen Sportlern) zur Sportlerwahl des Jahres nominiert. Man kann nun bis 29. Jänner für seinen Favoriten abstimmen (Mehrfachabstimmungen im Abstand von 1 Stunde sind möglich):
Dafür einfach auf den LINK klicken:
... dann ganz nach unten scrollen, einen Punkt bei Luca Lingfeld setzen, ich bin kein Roboter anhaken und weiter drücken. Vielen Dank 🤗!
Wieso habe ich es verdient, Sportler des Jahres zu werden:
- Landesmeister U10 Einzel und Doppel Indoor
- Landesmeister U11 Einzel und Doppel Outdoor
- Sieg für NÖ beim Team-Cup
- Sieg der NÖTV-Racewertung Kids und Erwachsene (ITN>8)
- 2 Siege bei ÖTV Kat. 3 Turnieren (u12)
- Halbfinale bei ÖTV Kat. 2 Turnier (u12)
- Qualifikation und 3. Platz beim ÖTV Kat. 2 Masters in Wieselburg (u12)
- Aufnahme in den ÖTV-Jugend u12 Nationalkader
- 2. bester Spieler österreichweit seines Jahrgangs
- tägliches 3 stündiges Training in der Südstadt und trotzdem ein sehr guter und fleißiger Schüler im Gymnasium
💗! DANKE!
Sieg nach Coronapaus
Blätterteigtaschen mit Marmelade

Da nun mit Schule und Tennistraining wieder alles etwas schneller gehen muss, habe ich diese Blätterteigtaschen gemacht:
- gekauften Blätterteig ausrollen und in 8 Stück teilen
- Marmelade und/ oder Nutella hineine
- verschiedene Formen machen
- ein bisschen mit Wasser bestreichen
- für ca. 10 - 15 min ins Backrohr bei Heißluft ca. 180 Grad
Blumenampel knüpfen Windlichtampel knüpfen
Zum Muttertag oder auch einfach so zum Schenken!
Was du brauchst:
- Bei 4 Strängen: 4 x 2 Fäden zu je 3 m Bast oder Bastelgarn
- Bei 3 Strängen: 3 x 2 Fäden zu je 3 m Bast oder Bastelgarn
- Vorhangring (Durchmesser ca. 3,5 cm Außenkante):
1 Stück bei grün, 2 Stück bei braun - evtl. 12 Perlen mit größerem Loch
- Windlicht - kleiner Blumentopf
- bisschen Bastelleim für braune Blumenampel
TENNISTRAINING !!!!

Seit dieser Woche habe ich wieder mein Tennistraining und es macht riesig Spaß .... aber ich bin auch noch dabei, etwas zu basteln - das ist morgen wahrscheinlich fertig :-)!

In 1 Woche ist Muttertag!


Windlicht aus Marmeladenglas und Dekosteinen
Du brauchst dafür:
- Marmeladenglas (in warmes Wasser legen, um das Etikett leicht hinunter zu bekommen)
- Dekosteine (ich habe sie aus der Glasvitrine - ich hoffe, Mama merkt es nicht)
- Heißklebepistole (für große Steine oder Schmuckkleber für kleine Steine)
- Teelichter
- evtl. Wollfaden für den oberen Rand und Dekoblumen
1. Mai: endlich Tennis!

Heute geht es endlich wieder mit dem Tennisspielen los :-)!
Jetzt werde ich nicht mehr so viel zum Basteln kommen, aber ein paar Dinge zwischendurch werden sich schon ausgehen!
Es ist ja bald MUTTERTAG! Da habe ich schon eine Idee!
Also bitte einfach immer wieder vorbeischauen!
P.S. Und morgen gehe ich endlich zum Friseur!
Häkelanleitung Gesichtsmaske #stayhome by luca
Nun können wir bald wieder in die Schule :-) !!!!!
Damit wir mit einem Lächeln das Schulgebäude betreten, habe ich eine Nasen-/Mundmaske gehäkelt!
Was du brauchst:
- Als erstes stöberst du in Mamas Wollvorräten ... ich
habe die Happy von Gründl entdeckt (am
Etikett steht 250 lm /100 g) - davon brauchst du 1/2
Knäuel und ein bisschen Rest einer anderen Farbe für den Mund
- eine Häkelnadel 4,5 mm
- eine Stopfnadel (das ist so eine dicke, stumpfe Nadel) zum Vernähen.

KUSCHELWOLKE
aus altem T-Shirt
Du brauchst dafür:
- 1 altes T-Shirt
- Schere
- Füllwatte oder etwas anderes zum Ausstopfen
- wasserfeste Stifte (wie schwarz oder rot) oder Textilstifte

Zuerst schneidest du aus einem alten Shirt ein ovales Stück aus (gleich Vorder- und Rückenteil in einem). Dann schneidest du es ca. 5 cm rundherum ein (wie am Foto) und verknotest immer das Vorder- mit dem Rückenteil.
Du lässt ein Stückchen frei, damit du die Füllwatte hineingeben kannst und verknotest dann alles zu. Noch ein Gesicht aufmalen und du bist schon fertig!
Bauchmuskeltraining
mit Sit-ups

Du kannst dabei mit den Beinen mitarbeiten oder wenn es zu anstrengend ist, auch die Beine am Boden lassen:
Frosch WURFSPIEL von
Hopsi Hopper
Du brauchst dafür: 1 Klopapierrolle, grünes Papier, Wackelaugen oder weißes Papier, Tixo, Uhu, Wollfaden, kleine Kugel mit Loch, Locher
- Schneide das grüne Papier zurecht und klebe es mit UHU auf die Klopapierrolle.
- Nun drückst du ein Ende zusammen und klebst es mit Tixo zu.
- Schneide noch grüne Beine aus und klebe sie an. Befestige auch die Wackelaugen oder verwende weißes Papier und male Augen auf.
- Jetzt machst du mit einem Locher ein Loch an dem zugeklebten Ende.
- Auf die Kugel kannst du noch eine Fliege malen und befestige nun den Wollfaden an der Kugel und am Frosch - fertig!
Häkelanleitung SPORTBEUTEL #stayhome by luca
Was du brauchst:
- Als erstes stöberst du in Mamas Wollvorräten ... ich
habe die Perla von Gründl entdeckt (am
Etikett steht 90 lm /100 g) - davon brauchst du 2
Knäuel und noch ein Restl einer
anderen Wolle für die Kordel
- eine Häkelnadel 8,0 mm
- eine Stopfnadel (das ist so eine dicke, stumpfe Nadel) zum Vernähen.

Schnurspringen!!!
#stayhome ...
… and jump
Leckere Kartoffelscheiben
im Rohr mit Sauce - meine Lieblinsbeilage!!!

Sauce: Joghurt, 2 Esslöffel Sauerrahm, ein bisschen Ketchup, rotes Parikapulver, Salz und etwas Zucker vermischen … mhhh
Rohr auf ca. 170 - 180 Grad aufdrehen (ich nehme immer Heißluft mit Ober- und Unterhitze kombiniert). Dann Kartoffel waschen und in 2 - 5 mm dicke Scheiben schneiden, auf ein Blech mit Backpapier auflegen - ich mache meist 2 Bleche - und dann noch mit einem Pinsel mit etwas Öl bestreichen. Ca. 25 min. drinnen lassen, in eine Schüssel geben und salzen.
Planks mit Liegestütz
…. im Wechsel oder mit Koordinationsübung kombiniert

So bleibt der ganze Körper fit . Super für Körperspannung, Arm- und Bauchmuskeln! Besonders lustig mit
Fladenbrot - ganz einfach selber machen
…. passt super zu Zaziki, Brunch oder als Beilage zum Grillen


Du brauchst dafür nur: 1 Häferl Mehl, 2 Esslöffel Öl, etwas Salz und 1/2 Häferl Wasser --> Nun mischt du alles in einer Schüssel mit dem Löffel zusammen. Dann knetest du und gibst immer wieder weiter Mehl dazu, bis der Teig nicht mehr klebt und lässt ihn ca. 1 Stunde rasten. Jetzt nimmst du kleine Stücke, walkst sie mit einem Nudelwalker oder einer Wasserflasche dünn aus und legst sie in eine heiße, beschichtete Pfanne. Wenn der Teig Bläschen bildet, kannst du das Brot wenden - fertig und Mahlzeit :-)!
Die etwas anderen Liegestütz!

Wenn du einmal etwas Abwechslung in dein Liegestütz-Training bringen willst, dann mache sie doch einfach mal von der Bank hinunter :-)!
Bastelanleitung Windlicht aus Strohhalmen
Du brauchst dazu: 1 Nutellaglas, Strohhalme, Heißklebepistole, 1 Teelicht


Zuerst darfst du ein Nutellaglas auslöffeln :-)! Dann legst du es für ca. 10 min in warmes Wasser, damit du das Etikett mit dem Kleber leicht runterlösen kannst. Nun klebst du mit der Heißklebepistole die Strohhalme an das Glas und schneidest sie am Glasende ab. Jetzt noch das Teelicht hinein und wenn du hast, ein Band mit Masche binden - fertig :-)!
Beinarbeit, Tricks, Musik & Spaß!!!
Häkelanleitung TIERDECKE #stayhome by luca
aktueller NÖN-Bericht über mich: HIER klicken zum Nachlesen
Lola und ich waren auch kurz im ORF: HIER klicken zum Beitrag
Du häkelst eigentlich nur ein Quadrat mit einer Seitenlänge von ca. 50 cm.
Lola ist ja ein Kleinpudel. Wenn du also einen größeren Hund hast, dann solltest du eine größere Decke häkeln 😉.
Für das Muster, das ich heute erkläre, bauchst du schon ein bisschen Übung. Wenn es dir zu schwer ist, dann häkle einfach nur Stäbchen, wie in der Polsteranleitung (auch in meinem Blog - weiter unten)
Lola ist immer eine große Hilfe! Wenn ich häkle, sieht das meistens so aus:
Liegestütz auf Tennisbällen

Dazu nimmst du je einen Tennisball in jede Hand und gehst in die Liegestützposition. Nun gehst du langsam mit der Nase zum Boden und drückst dich wieder hoch. Beim Runtergehen atmest du ein, beim Hochstützen atmest du aus. Mache 5 x 10 Wiederholungen mit je 1 Minute Pause. Wenn du schon geübt bist, kannst du die Anzahl der Wiederholungen oder die Anzahl der Druchgänge steigern.
Wenn dir das zu anstrengend ist, mache doch einfach ganz normale Liegestüz und verwende die Tennisbälle später :-)!
Häkelanleitung POLSTER #styhome by luca
Soooo kuschelig - dein selbstgemachter Polster!
Ganz einfach ein Rechteck aus Stäbchen, das zusammengenäht wird!
Wenn ich das kann, dann kannst das du auch!
Also los geht`s!
Ich war übrigens gestern im Radio NÖ: HIER klicken zum Nachhören
Oberschenkelkräftigung und Koordination

Für diese Kräftigungsübung brauchst du nicht viel Platz:
- Du stellst dich breibeinig hin und gehst in die Knie
- Nimm dir noch einen Tennisschläger mit Ball oder nur einen Ball und mache nebenbei Ballübungen. Du kannst auch nur den Ball von einer Hand in die andere werfen. So vergeht die Zeit schneller und du denkst nicht so sehr an deine ziehenden Oberschenkel
- Nach 20 sec. gehe hoch, lockere die Beine aus, mache aber deine Koordinationsübung weiter
- gehe dann wieder in die Knie für 20 sec
- wieder auslockern
Wiederhole diese Abfolge 10 x!
kinderleichte Schokomuffins

Hier das Rezept für 24 Muffins:
- 120 g Butter
- 80 g Zucker
- 3 Eier
- 1 Packung Vanillezucker
- 250 g Mehl
- 2 Teelöffel Backpulver
- 300 g Kakaopulver (irgendein Trinkkakao, ich habe den von Lidl genommen)
- 180 ml Milch
Papierförmchen in die Muffinsformen geben und das Backrohr auf Heißluft 180 Grad einstellen.
Alle Zutraten in eine große Schüssel geben, mit dem Mixer verrühren und gleichmäßig in die Formen verteilen. Ich habe noch Haglezucker und Schokoraspel darüber gestreut.
Ca. 15 min backen - fertig :-)!
Tipp: Wenn du mit einem Metallspieß in die Muffins stichst und es bleibt kein Teig mehr darauf kleben, dann sind sie fertig!
Lasst es euch gut schmecken!
Bastelanleitung HASEN-LESEZEICHEN #stayhome by luca
Hallo!
Heute habe ich für die Schule Rechtecke
und Quadrate gezeichnet und dafür
Umfänge und Flächen berechnet.
Dazu hatte meine Mama eine lustige
Idee: Sie hat mich 1 Quadrat, und 5 Rechtecke zeichnen lassen und mir dann
gezeigt, wie man daraus ein Hase-Lesezeichen basteln
kann.
Meine Aufgabe war dann noch, die Umfänge und Flächen dazu zu berechnen, aber
das ging dann auch noch recht flott (Lösungen kommen zum Schluss).
Wenn du auch Lust dazu hast, dann habe ich hier die Anleitung für dich:
Was du brauchst:
- Ein Zeichenblatt weiß oder grau oder braun, ein rosa und weißes Papier
- Geodreieck
- Bleistift
- Schere
- Kleber
- schwarzer Stift
Knüpfanleitung FREUNDSCHAFTSARMBAND #stayhome by luca
Kräftigung mit Kniebeugen
Häkelanleitung BEANIE #stayhome by luca
Was du brauchst:
- Als erstes stöberst du in Mamas Wollvorräten nach Restlwolle ca. 2 Knäuel ... ich habe Alpha von Schöller entdeckt (am Etikett steht 60 lm / 50 g) und noch ein halbes Knäuel von einer 2. Farbe,
- eine Häkelnadel 8,0 mm
- da ich eher fest häkle,
wenn du locker häkelst, dann reicht auch eine 7,0 oder 6,5 mm Häkelnadel, - eine Stopfnadel (das ist so eine dicke, stumpfe Nadel) zum Vernähen.
Jonglierübungen bringen Spaß und Koordination
Du brauchst dazu nur ganz wenig Platz, drei kleinere Bälle in der Größe von Tennisbällen und Geduld :-)!
Du beginnst ganz einfach mit einem Ball, dann mit 2 Bällen: 1 Balle in einem Bogen werfen, den anderen weitergeben, dannd iesen werfen, den anderen weitergeben, ....
Wenn du das sicher schaffst, dann kommt der dritte Ball dazu!
Viel Spaß!
Häkelanleitung HAUBE #stayhome by luca

Was du brauchst:
·
Als erstes stöberst du in Mamas Wollvorräten nach Restlwolle -
ich habe Lisa von Gründl entdeckt (am Etikett steht 133 lm / 50 g),
·
eine Häkelnadel 6,0 mm -
da ich eher fest häkle,
wenn du locker häkelst, dann reicht auch eine 4,5 oder 5,0 mm Häkelnadel,
·
eine Stopfnadel
(das ist so eine dicke, stumpfe Nadel) zum Vernähen.